ab 3.900 ¥
- Dauer: 45 Minuten (ca.)
- Ort: Kyoto, Kyoto
- Produkt-Code: EN-KYT-2028-20280
Erstellen Sie Ihr eigenes „Kano Musubi“-Amulett ~Mögen Ihre Wünsche in Erfüllung gehen~
【Gliederung】
Kreieren Sie Ihre eigenen traditionellen japanischen Kumihimo-Zöpfe „Kano Musubi“.
„Kano Musubi“ wird oft verwendet, um die Öffnung von Amulettenbehältern zu verschließen, die in Schreinen verteilt werden. Es hat die Form des chinesischen Schriftzeichens „叶“, was bedeutet, dass ein Wunsch in Erfüllung geht.
Wählen Sie jeweils zwei Farben für Ihren Zopf und Ihren Stein aus. Nach der Fertigstellung können Sie es als Taschenschmuck oder Schlüsselanhänger verwenden. Unsere freundlichen Mitarbeiter unterstützen Sie gerne, auch Anfänger sind herzlich willkommen!
【Highlights】
- Machen Sie ein Amulett aus Zöpfen und Steinen.
- Erleben Sie die Knüpfmethode mit den berühmten Zöpfen „Kano Musubi“, die in den Beuteln von Glücksamuletten in Schreinen verwendet werden.
- Nach der Fertigstellung nehmen Sie Ihre Kreation mit nach Hause und verwenden Sie sie als Taschendekoration oder Schlüsselanhänger.
【Zeitplan】
Ankunft ♪ → Wählen Sie Ihren Kumihimo-Zopf und Stein ♪ → Machen Sie Ihr Kano Musubi ♪ → Das Kano Musubi ist fertig ♪ → Ende【Details】
Erfahren Sie mehr über den Schmuckhandwerksladen „Mizu to Abura“ der Familie Kimura aus Kyoto und die Geschichte der Kumihimo-Zöpfe. Wählen Sie jeweils zwei Farben für Ihren Zopf und Ihren Stein. Unter Anleitung unserer freundlichen Mitarbeiter beginnen Sie mit dem Flechten. Sie können ein weiteres Stück flechten, um es jemandem zu schenken. Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
【Zu beachten】
- Zeit: 45 Min./1 Person
- Treffpunkt: Schmuckhandwerksladen der Familie Kyoto Kimura „Mizu to Abura“
70, Mikura-cho, Sanjo-dori-Karasuma-nishi-iru, Nakagyo-ku, Kyoto-shi, Kyoto - Zugang:
2 Gehminuten von der U-Bahn-Station Karasuma Oike der Stadt Kyoto - Verlassen Sie den Bahnhof durch Ausgang 6 und gehen Sie über die Erde. Biegen Sie an der Kreuzung, wo sich Starbucks und die Mizuho Bank befinden, rechts ab.
- Nach etwa 50 Metern finden Sie das Gebäude auf der rechten Seite. (Es liegt gegenüber dem Mitsui Garden Hotel Kyoto Sanjo)
- Sprachunterstützung: Einfaches Englisch, Englisch (Menü・Anleitung), Chinesisch (Menü・Anleitung)
- Inbegriffen: Erlebnisgebühr, Tee, Süßigkeiten
- Kostenloses WLAN: X
【GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSMASSNAHMEN】
・Gesichtsmasken für Reisende in öffentlichen Bereichen erforderlich
・Gesichtsmasken für Reiseleiter in öffentlichen Bereichen erforderlich
・Handdesinfektionsmittel für Reisende und Mitarbeiter verfügbar
・Regelmäßige Desinfektion stark frequentierter Bereiche
・Ausrüstung/Geräte werden zwischen den Einsätzen desinfiziert
・Regelmäßige Temperaturkontrollen für das Personal
・Temperaturkontrollen für Reisende bei der Ankunft
【Wissenswertes】
Japanische Kumihimo-Zöpfe
Kennen Sie den Film „Your Name“, den zweitgrößten Film der japanischen Filmgeschichte? Die Kumihimo-Zöpfe spielen in dem Film eine wichtige Rolle. Die beiden Hauptfiguren tragen die Zöpfe als Armband und Haarschmuck. Nach der Veröffentlichung des Films wurden die Zöpfe noch beliebter. Kumihimo, ein traditionelles japanisches Kunsthandwerk, ist eine Schnur aus einem dünnen Seiden- und Baumwollfaden. Es gibt drei Arten: den quadratischen „Kadouchi-Faden“, den flachen, bandartigen „Hirauchi-Faden“ und den runden „Maruuchi-Faden“. Als der Buddhismus in der Nara-Zeit (710–794 n. Chr.) in Japan eingeführt wurde, kamen die Zöpfe ursprünglich aus China als Schmuck für buddhistische Altäre, Schriften und Schriftrollen. Später wurden sie als Teil von Rüstungen und zur Verzierung von Teegeschirr verwendet. Kumihimo-Zöpfe werden heute in Kyoto, Tokio und Iga in der Präfektur Mie hergestellt.
Der Typ unterscheidet sich in jeder Region; Kumihimo heißt in Kyoto Kyo Kumihimo, in Tokio Edo Kumihimo und in Iga Iga Kumihimo.
Es gibt eine Verschmelzung zwischen den Zöpfen und der westlichen Kultur. Nike beispielsweise verwendete einst die flachen Kumihimo-Zöpfe „Sanbuhimo“ als Schnürsenkel für seine Sportschuhe.
【Einführung in die nähere Umgebung】
Sanjo Dori, Einkaufsstraße Sanjo-kai
Sanjo Dori ist eine 1914 gegründete Einkaufsstraße mit Arkaden und einer Gesamtlänge von etwa 800 m (die längste in Westjapan). Sie verbindet Horikawa Sanjo und Senbon Sanjo und bietet etwa 180 Geschäfte mit großer Vielfalt.
Es gibt altmodische Geschäfte, stilvolle Cafés, die in alten Kaufmannshäusern renoviert wurden, Bekleidungsgeschäfte, Friseure, Bars usw. In letzter Zeit steigt der Besucherandrang, da man hier im Gegensatz zum überfüllten Nishiki-Markt die lokale Atmosphäre spüren kann. Entlang der Einkaufsstraße befinden sich der Yasaka-Schrein Matatabi-sha (der Geburtsort des Gion-Festes), die Burg Nijō, der Shinsen-en-Garten (beliebt als Kraftort), Nijō Jinya (der wie ein Ninja-Haus aussieht) und der Takenobu Inari-Schrein (für den Gott des Sieges und der Namensgebung) in der Nähe. Die Route eignet sich perfekt zum Spazierengehen. Es ist ein unterhaltsamer Ort abseits der ausgetretenen Pfade, den man besuchen sollte.
【Stornierungsbedingungen】
7 bis 4 Tage vor dem Reisetermin 40% des Reisepreises
3 bis 2 Tage vor dem Tourtermin 60% des Tourpreises
Am Tag vor dem Tourdatum, Am Tag der Tour 100% des Tourpreises
※Unmittelbar nach der Online-Abrechnung fällt im Falle einer Stornierung eine Stornogebühr von 10 % an.
※Die Stornierungsgebühr beinhaltet Bearbeitungsgebühren.